Home
Home.
kivi Tagungen 
.
Resilienzförderung 2017 
.
kivi Tag 2016.
Integration von Kindern aus Kriegebieten 2016.
Kita Räume gestalten 2016.
Kivi Tag 2015.
Wege zur gesunden Schule 2015.
Gelingende Erziehungspartnerschaft 2015.
Unterricht in Bewegung 2014.
Bildschirm-Welten 2014.
Gesund-bleiben im Kita-Alltag 2014.
Gesund führen.
Online-Welten 2013.
Essen, trinken - Zahngesundheit 2013.
Stress im Kinder- und Jugendalter? 2012.
Tagung: Lebenskompetenz 2012.
Kivi Tag 2012.
Gesund Aufwachsen.
Essen lernen fürs Leben.
Vital 55+.
Stress bei Jugendlichen.
Bewegung im Alter.
Gute Schule - Gesunde Schule.
Essstörungen.
Tutmirgut in Schulen.
GUT DRAUF Basis-Schulung.
kivi-Bildergalerien 
.
KITA Vital.
Tutmirgut.
GUT DRAUF.
Verein.t.gesund.
Mitten im Leben.
News-Archiv.
Impressum.
Tagungsdokumentation
- Dr. Anne Müller, Unfallkasse NRW
Tutmirgut Tagung 2015
Dass die Tagung "Tutmirgut - Wege zur gesunden Schule am 08. September 2015 den Nerv der Zeit getroffen hatte, zeigte sich an dem Interesse von rund 80 Lehrkräften, die sich auf den Weg zum Kreishaus in Siegburg gemacht hatten. Belohnt wurden sie durch hochkarätige Fachvorträge und praxisorientierte Foren zu dem Thema.
Dr. Norbert Posse stellte die Schnittmengen des Konzeptes der "Guten gesunden Schule" zu Tutmirgut dar und hob die Chancen und Möglichkeiten einer weitergehenden Schulentwicklung heraus. Monika Mirbach ist die Schulleiterin der KGS Buisdorf, die seit 2012 zertifizierte Tutmirgut-Schule ist und 2013 als gute gesunde Schule von der Unfallkasse ausgezeichnet wurde. Sie stellte Aspekte in ihrem Kurzvortrag die "bewegungsfreudigen Schule" vor und schaffte es durch kurze Bewegungskicks, dass auch das Publikum in Bewegung kam.
Forum 1: Dr. Norbert Posse "Instrumente der Schulentwicklung" Schulentwicklung gelingt, wie jedes andere Vorhaben auch, wenn die richtigen Werkzeuge richtig benutzt werden. In diesem Workshop wurden verschiedene Instrumente zur Lenkung, Umsetzung und Steuerung mit ihren Stärken und möglichen Risiken und Nebenwirkungen vorgestellt und abhängig vom Interesse der Gruppe vertieft.
Forum 2: Evelyn Burkhart "Praxis von Tutmirgut in der gesunden Schule" Vor dem Hintergrund des Konzeptes der guten gesunden Schule wurde mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops die Qualität von ?Tutmirgut" in Bezug auf die Gesundheits- und Bildungsqualität von Schule reflektiert. Praxisbeispiele als Anregung für die Umsetzung von ?Tutmirgut" im Unterricht und in Projekten wurden gegeben und miteinander ausgetauscht.
Forum 3: Dr. Anne Müller (UK NRW) "Lehrkräftegesundheit in der guten gesunden Schule" Eine gute gesunde Schule ohne gute gesunde Lehr- und Betreuungskräfte ist kaum vorstellbar. Was jedoch kann die einzelne Person und das Schulsystem tun, dass trotz der vielen Anforderungen und Belastungen Gesundheit und Wohlbefinden erhalten und gefördert werden? Dies ist die Fragestellung des Forums der Unfallkasse NRW.
Forum 4: Monika Mirbach "Mach mal Pause - entspannte Lehrer und aufmerksame Schüler durch motivierende Breaks!" Ziel des Workshops war es, Anregungen zur sinnvollen Unterbrechung des Unterrichts zu geben und die nachlassende Konzentration durch motivierende Spiele und rhythmische Übungen wieder aufleben zu lassen. Durch Bewegungspausen im Unterricht erreicht man, dass Schüler und Lehrer neue Energie tanken, ihre Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit steigern, Verspannungen gelöst werden und der Unterricht rhythmisiert wird.
In der Pause gab es wieder Möglichkeiten zum informellen Austausch bei gesunden Snacks sowie Informationen zu "Tutmirgut - gesunde Schule" (kivi e.V.) und "Gute gesunde Schule" (Unfallkasse NRW)